Aktuelles und Informationen
Gerne informieren wir unsere Homepage-Besucher über unsere aktuellen Themen. Wir hoffen sie finden auf unseren Seiten die gewünschten Informationen.
Mittwoch, 4. Mai 2022
Todesanzeige NOSJV-Fähnrich 1995 - 1998 Hugo Gehrig
mit stillem Gruss
Jörg Burkhalter
Samstag, 23. April 2022
40. Alphorn- und Büchelwettblasen in Untervaz vom 23.04.2022
Klassierungsliste
Mittwoch, 16. März 2022
konzert trägervereine
Die Trägervereine des Jodlerfests in Appenzell steigen selber in die Tracht und sorgen dafür, dass bereits Jodlerfeststimmung aufkommt. Du bist herzlich eingeladen zum grossen
Konzert der Trägervereine
am Sonntag, 3. April 2022, 14:00 Uhr
in der Pfarrkirche St.Mauritius in Appenzell
- Bergwaldchörli
- Jodlergruppe Hirschberg
- Chrobeg-Chörli
- Doppelquartett Pfiifestier
- Öhrli-Chörli
- Jodelchörli Wildkirchli
Das Engel-Chörli besorgt das organisatorische Drumherum und lässt niemanden ohne freiwillige Kollekte aus der Kirche heraus. Und – bevor jemand schreibt oder anruft – Platzreservationen sind nicht möglich. Dafür öffnen wir die Türen der Pfarrkirche bereits um 12:30 Uhr
Montag, 7. März 2022
Abstimmungsresultate der schriftlichen DV 2022
auf Titel klicken...
Samstag, 5. März 2022
Anmeldungen für die UV-Jodlerfeste 2022
Ausnahmeregelung für das Eidgenössische Jodlerfest Zug 2023
Der Zentralvorstand EJV hat, aufgrund der ausserordentlichen Lage entschieden, die Teilnahmebedingungen für das Eidg. Jodlerfest in Zug 2023 anzupassen.
• Gruppen und Kleinformationen aller Sparten, welche das eigene Unterverbandsfest 2022 besucht haben, können im Sinne einer Ausnahmeregelung grundsätzlich alle am Eidg. Jodlerfest in Zug teilnehmen.
• Für eine Anmeldung «mit Klassierung» am Eidg. Jodlerfest in Zug muss, wie bis anhin, die Klasse 1 oder 2 an einem Unterverbandfest erreicht werden.
• Eine Anmeldung «ohne Klassierung mit Berichterstattung» ist neu auch für Zug möglich. Diese Regelung hat auch Gültigkeit für Teilnehmende, die am UV-Fest 2022 mit Klasse 3 oder 4 abgeschlossen haben.
Aufgrund dieser Änderungen sind bei allen Jodlerfesten Nachmeldungen möglich.
Der ZV erhofft sich mit dieser Massnahme, dass man sowohl die UV-Festorte wie auch das EJF 2023 in Zug unterstützen kann.
Die UV-Festorte Zurzibiet, Andermatt, Ins, Appenzell und Bösingen freuen sich über weitere Anmeldungen.
1. März 2022, ZV EJV
Freitag, 24. Dezember 2021
Todesanzeige von Ueli Walther, Ehrenmitglied NOSJV und EVJ
.
Donnerstag, 16. Dezember 2021
Qualifikation an UV-Festen für EJV 2023 Zug
Wichtig
Die Qualifikation, die für Basel 2021 erworben wurde, hat für das EJF 2023 in Zug keine Gültigkeit mehr. ALLE müssen am eigenen Unterverbandsfest teilnehmen und sich im 2022 neu qualifizieren.
Jetzt bitte anmelden
BKJV in Ins, ZSJV in Andermatt, NOSJV in Appenzell, NWSJV in Zurzibiet und WSJV in Bösingen.
EJV ZV
Dienstag, 16. November 2021
HERZLICHE GRATULATION dem Kinderjodelchörli Rheintal
22 Formationen aus verschiedenen Kantonen der Schweiz meldeten sich für den «Folklorenachwuchs»-Wettbewerb in Appenzell an. Aussergewöhnlich in diesem Jahr war, dass gleich sechs Nachwuchsjodelchöre mitmachten. Dadurch ergab sich eine sehr hohe Teilnehmerzahl von rund 200 Kindern und Jugendlichen.
Sieger Sparte «Jodel»
1. Jugendchor Utopia, Escholzmatt
2. Duo Flurina und Olga, Luzern
3. Kinderjodelchörli Rheintal Kleinformation
Montag, 11. Oktober 2021
Verbandsmitteilungen Herbst 2021
auf Titel klicken...
Samstag, 13. März 2021
HERZLICHE GRATULATION an Timo Allemann zum Ehrenmitglied EJV